- Großstadtleben
- Groß|stadt|le|ben, das:
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… … Deutsch Wikipedia
Malte Laurids Brigge — Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes… … Deutsch Wikipedia
George Bellows — George Wesley Bellows George Wesley Bellows (* 12. August 1882 in Columbus, Ohio; † 8. Januar 1925 in New York City) war ein amerikanischer Maler, Zeichner und Lithograph, der vor allem durch seine Bilder des Großstadtlebens in New York bekannt… … Deutsch Wikipedia
George Wesley Bellows — (* 12. August 1882 in Columbus, Ohio; † 8. Januar 1925 in New York City) war ein amerikanischer Maler, Zeichner und Lithograf, der vor allem durch seine Bilder des Großstadtlebens in New York bekannt wurde. Durch seine Motivwahl wurde er der… … Deutsch Wikipedia
Richard Lindner — (* 11. November 1901 in Hamburg; † 16. April 1978 in New York) war ein US amerikanischer Maler deutscher Herkunft. Lindners Werk nimmt die grotesk karikaturistischen Elemente der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre auf und verknüpft sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Victor Lwowski — (* 24. November 1841 in Alt Karmunkau, Lkr. Rosenberg, Oberschlesien; † 23. August 1917 in Halle (Saale)) war ein deutscher Unternehmer. Leben 1872 gründete Lwowski, der in Berlin Ingenieurwissenschaften studiert hatte, in Halle an der Saale das… … Deutsch Wikipedia
Goya y Lucientes: Künstler in bewegter Zeit — »Bei jeder Beschäftigung mit der Kunst Goyas verstärkt sich der Eindruck, dass er wie Kant in der Philosophie, wie Ledoux in der Architektur zu den großen »Alleszermalmern« gehört, die das neue Zeitalter heraufführen.« Mit diesen Worten… … Universal-Lexikon
Alfred Döblin — Alfred Bruno Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; † 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller. Alfred Döblin, ca. 1930 … Deutsch Wikipedia
Alma Rogge — (* 24. Juli 1894 in Brunswarden bei Rodenkirchen; † 7. Februar 1969 in Bremen Rönnebeck) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 Erste Werke und Studium … Deutsch Wikipedia
Architektursoziologie — Bei der Architektursoziologie handelt es sich um einen Arbeitsbereich der Soziologie. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstände und Aspekte der Architektursoziologie 2 Kultursoziologie 3 Klassiker der Architektursoziologie … Deutsch Wikipedia